Wegsehen als Nährboden rechten Gedankenguts In einer Gesellschaft, in der jeder seines Glückes Schmied ist, jeder nur schaut, wann der nächste Urlaub naht, wie schön die Balkonpflanzen gedeihen, die neue Hose passt, das Foto auf Instagram wirkt, in solch einer Gesellschaft sehen wir nicht, wenn das Make-up zur Maske wird und die Wohnungstür zur Grenze. … Der „Aber doch nicht bei uns!“ – Reflex weiterlesen
Aktuelles
Wenn der Zeitgeist von rechts kommt … dann müssen wir ihn ändern!
5. Dezember 2017 ab 18 Uhr - Lesung und Gespräch Lothar-Bisky-Haus; Alleestraße 3; 14469 Potsdam Am Abend des 24. September war für alle sichtbar, was der Großteil der Betroffenen schon länger fühlte: Rechtes Gedankengut ist (wieder) salonfähig geworden. Ausländerfeindliche Rhetorik verschiebt rote Linien Stück für Stück in Richtung „Mitte“ und schürt Ängste vor Menschen, die Schutz … Wenn der Zeitgeist von rechts kommt … dann müssen wir ihn ändern! weiterlesen
#Wirsindhier – Gabi Edles Straßenkinder e.V. in Leipzig
#Wir sind hier – Gabi Edlers Straßenkinder e.V. in Leipzig Wer wie ich in Leipzig schon einmal durch die Haupteingänge des Hauptbahnhofes gegangen ist, hat sie schon gesehen, diese Gruppe Jugendlicher. Sie stehen an den Seiten der Portale, oft rauchend, sich scheinbar unbeschwert unterhaltend, eine Dose Bier in der Hand. Ihre Kleidung punkig. Die Haare … #Wirsindhier – Gabi Edles Straßenkinder e.V. in Leipzig weiterlesen
Die Sächsische Schweiz und die AfD #fckAfD
Gedanken einer Mutter äußerlich nicht deutscher Kinder zum Ergebnis der AfD Die Sächsische Schweiz Dass es in Deutschland Orte gibt, an die man nicht geht, wenn man scheinbar kein Deutscher ist, dass wusste ich schon länger. Spätestens, seit damals, als ich im Pizzaladen um die Ecke arbeitete und die dortige Bäckerin rief: „Hey, guckt mal … Die Sächsische Schweiz und die AfD #fckAfD weiterlesen
Übersetzung: Carl Nixon „Fish ’n‘ Chip Shop Song und andere Geschichten
Im März 2013 erschien im Hamburger Culturbooks Verlag Sophie Sumburanes erste Übersetzung! Einige der Geschichten des Neuseeländers Carl Nixon übertrug sie für den Band "Fish 'n' Chip Shop Song" aus dem Englischen ins Deutsche. Weitere Übersetzerinnen waren: Kim Keller und Martina Schmid. Über das Buch Klarsichtig, mit einer leichten Melancholie erzählt Carl Nixon von verlorenen Söhnen … Übersetzung: Carl Nixon „Fish ’n‘ Chip Shop Song und andere Geschichten weiterlesen
Sophie Sumburane im Poetenladen
Sophie Sumburane jetzt auf Poetenladen.de: Im Oktober 2014 bekam Sophie Sumburane ein Profil auf der Homepage des Poetenladens von Andreas Heidtmann. Dort veröffentlicht sie Kurzprosa und Rezensionen. Die erste erschienene Rezension zu Peter Handkes "Versuch über den Pilznarren" finden Sie hier. Zum Profil der Autorin im Poetenladen
Sieben Fragen bei Kriminetz.de
Sophie Sumburane beantwortete Claudia Schmid von Kriminetz.de die "sieben Fragen" Zu Themenwahl des zweiten Kriminalromans, ihre Liebe zu Afrika und ihren persönlichen Hintergründen beantwortete die Autorin die Fragen: Zum Interview