Ohne Kunst wirds still. Und leer.
Rassismus existiert – glaubs
Der neue Hass? Ich habe ja gar nichts gegen Ausländer, sagst du zu mir, als dir einfällt, mein Mann ist ja auch einer. Also eigentlich, sagst du, sind die ganz nett sicher, aber solche. Die. Also nicht ihr. Ihr seid ja nett, euch kenn ich, euch mein ich nicht. Ich meine die, sagst du. Und … Rassismus existiert – glaubs weiterlesen
Rückkehr unerwünscht

Im Jahr 2005 schrieb ich einen Artikel für die "Junge Seite" einer Potsdamer Lokalzeitung. Na und?, werden Sie vielleicht denken, aber für mich als damals 17-Jährige war dies nicht irgendein Artikel, es war die Essenz meines Gespräches mit dem Schriftsteller, Kommunisten und KZ-Überlebenden Otto Wiesner, der außerdem mein Nachbar war. Ich kannte den damals 94-Jährigen … Rückkehr unerwünscht weiterlesen
#verlagegegenrechts auf der Leipziger Buchmesse
Auch in diesem Jahr finden auf der Leipziger Buchmesse zahlreiche Veranstaltungen des Bündnisses #Verlagegegenrechts statt. Hier finden Sie einen Überblick über die drei Diskussionen mit Sophie Sumburane. Das gesamte Programm finden Sie hier Donnerstag, 21.03.2019 „Das Boot ist voll“? Auf der Suche nach neuen Geschichten gegen rechte Märchen 15:00 – 16:00 // Ort: Leseinsel Sachbuch … #verlagegegenrechts auf der Leipziger Buchmesse weiterlesen
Stuttgarter Kriminächte – HerLand Abend
HERLAND SIMONE BUCHHOLZ, MONIKA GEIER, UTA-MARIA HEIM UND SOPHIE SUMBURANE LESEN IM KINGS CLUB! KINGS CLUB; Calwer Straße 21, 70173 Stuttgart MONTAG, 25. MÄRZ 2019 - 20:00 Uhr 20:00 Uhr – Beginn 19:30 Uhr – Einlass Lesung der Autorinnen aus ihren neuen Krimis und Diskussion Moderation: Christine Lehmann Mehr Informationen finden Sie hier TICKETS Eintritt: … Stuttgarter Kriminächte – HerLand Abend weiterlesen
Dein Pass – PenMarathon
(Diese Geschichte ist als Wettbewerbsbeitrag im Rahmen des ersten internationalen "PenMarathon" in Georgien entstanden.) Dein Pass Und weil du tot bist, bin ich noch am Leben. Dein Atmen für meines, als würde sowieso niemand merken, ob eine von uns fehlt. Aufgeweckt hast an diesem Tag noch du mich. Deine Stimme aus dem Haus nebenan, die … Dein Pass – PenMarathon weiterlesen
Keine Räume den Rechten auf der Frankfurter Buchmesse und überall
Am Freitag, den 12. Oktober 2018, hat sich der AfD Politiker Björn Höcke für eine Lesung auf der Frankfurter Buchmesse angemeldet. Wozu ein solcher Besuch führen kann, zeigte sich im vergangenen Jahr auf eben dieser Messe, weshalb die Organisatoren ein neues Sicherheitskonzept erarbeitet hatten, das die Lesung in einen nicht öffentlich zugänglichen Bereich verbannte, was … Keine Räume den Rechten auf der Frankfurter Buchmesse und überall weiterlesen
Offener Brief an die Bundesregierung – Was ist zu tun nach #Chemnitz?
Am 30. August 2018 war ich als Autorin und von Alltagsrassismus Betroffene in die Polit Talk Sendung Maybritt Illner zum Thema "Hetzjagd in Chemnitz" eingeladen. Dort wurde ich unteranderem gefragt, was ich persönlich glaube, was die Politik jetzt zu tun hat. Ich habe mir dazu mehr Gedanken gemacht, als ich in dem kurzen Einzelinterview formulieren konnte, darum möchte … Offener Brief an die Bundesregierung – Was ist zu tun nach #Chemnitz? weiterlesen
Die NEUE RECHTE – über den Umgang mit einem neuen/alten Phänomen
Die NEUE RECHTE – über den Umgang mit einem neuen/alten Phänomen 13. November 2018, 18.00 Uhr Aktivitäten revisionistischer und rassistischer Gruppierungen hat es in der Bundesrepublik seit ihrer Gründung gegeben. Dass eine Partei sich an die Spitze einer rechten Bewegung setzt und so versucht, auf Dauer im parlamentarischen System anzukommen, ist ebenfalls nicht neu. Im … Die NEUE RECHTE – über den Umgang mit einem neuen/alten Phänomen weiterlesen
Sophie Sumburane auf der Leipziger Buchmesse: 14.03. – 18.03.2018
Im Rahmen der Leipziger Buchmesse wird Sophie Sumburane an vier Veranstaltungen teilnehmen. Drei finden im Rahmen des Bündnisses #verlagegegenrechts statt. Termine und Orte finden Sie hier, chronologisch sortiert. 14.03.2018 Meinungsfreiheit nutzen, Rechten widersprechen! Wir treten für die Teilhabe möglichst vieler Menschen an Literatur, Kultur und Bildung ein. Dabei spielt es keine Rolle, welche Herkunft, … Sophie Sumburane auf der Leipziger Buchmesse: 14.03. – 18.03.2018 weiterlesen